Ein­fach gut. Für Men­schen. Sozi­al­as­sis­tenz.

Paul Det­lef Deba­hy — Geschäfts­füh­rer

Sehr geehr­te Damen und Her­ren,
Sehr geehr­te Lese­rin­nen und Leser,

als Geschäfts­füh­rer der Sozi­al­as­sis­tenz gGmbH bin ich gebe­ten wor­den, einen Bei­trag für das Jahr 2020 zu ver­fas­sen.

Covid-19 zeigt deut­lich auf, wie ver­letz­lich jeder Ein­zel­ne und unse­re Gesell­schaft sein kann und dass jeder für­ein­an­der Sor­ge zu tra­gen hat. Gera­de in die­ser Zeit geht es uns dar­um, neue Ideen und Lösun­gen für die Zukunft anzu­bie­ten, damit auch in Extrem­si­tua­tio­nen die viel­fäl­ti­gen Her­aus­for­de­run­gen in der sozia­len Arbeit gemeis­tert wer­den kön­nen.

Es drängt sich die Fra­ge auf, wie wir wei­ter­hin die Sinn-Fra­ge unse­res sozia­len Han­delns in den Vor­der­grund stel­len kön­nen? Enga­ge­ment, Inno­va­ti­ons­kraft und Qua­li­tät ent­ste­hen schließ­lich nicht unter Druck.

Wir von der Sozi­al­as­sis­tenz gGmbH haben uns klar ent­schie­den, dass wir einen Bei­trag leis­ten wol­len, der die qua­li­ta­ti­ve Ver­sor­gung, das Wohl­be­fin­den und die Zufrie­den­heit unse­rer Kun­den im Vor­der­grund stellt. Über die­sen Weg wol­len wir Gro­ßes leis­ten, Moti­va­ti­on schaf­fen und unse­re Kun­den und unse­re Beschäf­ti­gen auf dem Weg in die ver­än­der­te Zeit mit­neh­men.

Letzt­end­lich geht es uns dar­um, für­ein­an­der Sor­ge zu tra­gen. Da wo sozia­le Dienst­leis­tun­gen auf Gren­zen sto­ßen oder nicht aus­rei­chen, wol­len wir ger­ne pro­ak­tiv  mit­wir­ken. Nicht wie bis­her, son­dern mit nach­voll­zieh­ba­ren Kon­zep­ten und Lösun­gen auf der Basis von Qua­li­täts­da­ten.

Mit unse­ren Dienst­leis­tun­gen  sind wir gut auf­ge­stellt und schaf­fen es, dass unse­re Kun­den hohe qua­li­ta­ti­ve Leis­tun­gen von der Sozi­al­as­sis­tenz gGmbH erwar­ten kön­nen. Für das ent­ge­gen­ge­brach­te Ver­trau­en bedan­ken wir uns ganz herz­lich und freu­en uns auf das zukünf­ti­ge Mit­ein­an­der.

Mit herz­li­chem Gruß
Paul Det­lef Deba­hy

Ein­fach gut. Für Men­schen. Sozi­al­as­sis­tenz

Sozi­al­as­sis­tenz ver­folgt das Ziel, Dienst­leis­tun­gen zum Woh­le des Ein­zel­nen und der Gesell­schaft zu erbrin­gen. Hier­bei prä­fe­rie­ren wir den Fort­schritt einer mensch­li­chen Sozi­al­ge­sell­schaft, die nicht nur die Gegen­wart son­dern vor allem die Inter­es­sen künf­ti­ger Genera­tio­nen im Vor­der­grund stellt.  Mit Ver­fah­ren zur Eva­lu­ie­rung wol­len wir sicher­stel­len, dass Maß­nah­men ergrif­fen wer­den kön­nen, die Fehl­ent­wick­lun­gen erken­nen und ver­hin­dern hel­fen.

Kon­takt

Prin­zen­al­lee 7
40547 Düs­sel­dorf
0211 — 52391445 (Tel)
0211 — 52391200 (Fax)
kontakt(at)sozialassistenz.de

Gemein­wohl

Finanz­amt Düs­sel­dorf
Ust.Nr.: 107/5705/2896

Spen­den­kon­to:
Bank für Sozi­al­wirt­schaft
IBAN: DE32 3702 0500 0001 4984 01
BIC: BFSWDE33XXX