Einfach gut. Für Menschen. Sozialassistenz.
Paul Detlef Debahy — Geschäftsführer
Paul Detlef Debahy — Geschäftsführer
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
als Geschäftsführer der Sozialassistenz gGmbH bin ich gebeten worden, einen Beitrag für das Jahr 2020 zu verfassen.
Covid-19 zeigt deutlich auf, wie verletzlich jeder Einzelne und unsere Gesellschaft sein kann und dass jeder füreinander Sorge zu tragen hat. Gerade in dieser Zeit geht es uns darum, neue Ideen und Lösungen für die Zukunft anzubieten, damit auch in Extremsituationen die vielfältigen Herausforderungen in der sozialen Arbeit gemeistert werden können.
Es drängt sich die Frage auf, wie wir weiterhin die Sinn-Frage unseres sozialen Handelns in den Vordergrund stellen können? Engagement, Innovationskraft und Qualität entstehen schließlich nicht unter Druck.
Wir von der Sozialassistenz gGmbH haben uns klar entschieden, dass wir einen Beitrag leisten wollen, der die qualitative Versorgung, das Wohlbefinden und die Zufriedenheit unserer Kunden im Vordergrund stellt. Über diesen Weg wollen wir Großes leisten, Motivation schaffen und unsere Kunden und unsere Beschäftigen auf dem Weg in die veränderte Zeit mitnehmen.
Letztendlich geht es uns darum, füreinander Sorge zu tragen. Da wo soziale Dienstleistungen auf Grenzen stoßen oder nicht ausreichen, wollen wir gerne proaktiv mitwirken. Nicht wie bisher, sondern mit nachvollziehbaren Konzepten und Lösungen auf der Basis von Qualitätsdaten.
Mit unseren Dienstleistungen sind wir gut aufgestellt und schaffen es, dass unsere Kunden hohe qualitative Leistungen von der Sozialassistenz gGmbH erwarten können. Für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken wir uns ganz herzlich und freuen uns auf das zukünftige Miteinander.
Mit herzlichem Gruß
Paul Detlef Debahy
Sozialassistenz verfolgt das Ziel, Dienstleistungen zum Wohle des Einzelnen und der Gesellschaft zu erbringen. Hierbei präferieren wir den Fortschritt einer menschlichen Sozialgesellschaft, die nicht nur die Gegenwart sondern vor allem die Interessen künftiger Generationen im Vordergrund stellt. Mit Verfahren zur Evaluierung wollen wir sicherstellen, dass Maßnahmen ergriffen werden können, die Fehlentwicklungen erkennen und verhindern helfen.
Prinzenallee 7
40547 Düsseldorf
0211 — 52391445 (Tel)
0211 — 52391200 (Fax)
kontakt(at)sozialassistenz.de
Finanzamt Düsseldorf
Ust.Nr.: 107/5705/2896
Spendenkonto:
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE32 3702 0500 0001 4984 01
BIC: BFSWDE33XXX