Phi­lo­so­phie

Ist eine Gesell­schaft nicht in der Lage, nach­hal­tig zu han­deln, so muss die Umkeh­rung mög­lich sein. Des­halb die Sozi­al­as­sis­tenz gGmbH mit neu­en Kon­zep­ten für eine Sozi­al­ge­sell­schaft, die nicht nur die Gegen­wart son­dern vor allem die Inter­es­sen künf­ti­ger Genera­tio­nen im Vor­der­grund stellt.

Unser Ansporn…

Als Non-Pro­fit-Unter­neh­men wol­len wir die Her­aus­for­de­run­gen von Mor­gen in der Kin­der- und Jugend­hil­fe und im Gesund­heits­we­sen ver­ste­hen ler­nen, damit nicht nur die Prä­ven­ti­on son­dern auch die Nach­hal­tig­keit in den von uns ange­streb­ten Auf­ga­ben­be­rei­che rea­li­siert wer­den kön­nen. Das ist unser Ansporn – wis­sen­schaft­lich fun­diert und auf höchs­tem Niveau.

Unse­re Maß­stä­be…

Auf den Spu­ren her­aus­ra­gen­der Per­sön­lich­kei­ten unse­rer Zeit wol­len wir mit inno­va­ti­ven Kon­zep­ten  zeit­ge­mä­ße Ent­wick­lun­gen mit­ge­stal­ten. Dafür den­ken wir über Gren­zen hin­aus. Hier­bei set­zen wir auf die Ent­wick­lung und Erpro­bung von Zukunfts­pro­jek­ten sowie auf die co-krea­ti­ve Zusam­men­ar­beit mit Part­nern aus der Wirt­schaft, Poli­tik und Ehren­amt.

Unser Han­deln…

Ein­fach gut – das bei uns der Mensch im Mit­tel­punkt steht. Ihm die Hand zu rei­chen und eine neue Per­spek­ti­ve zu geben, dar­in sehen wir den Auf­trag der Sozi­al­as­sis­tenz gGmbH begrün­det. Dies wol­len wir durch gute, pass­ge­naue und zuver­läs­si­ge Dienst­leis­tun­gen errei­chen, zum Wohl des Ein­zel­nen und unse­rer Gesell­schaft.

Ein­fach gut. Für Men­schen. Sozi­al­as­sis­tenz

Sozi­al­as­sis­tenz ver­folgt das Ziel, Dienst­leis­tun­gen zum Woh­le des Ein­zel­nen und der Gesell­schaft zu erbrin­gen. Hier­bei prä­fe­rie­ren wir den Fort­schritt einer mensch­li­chen Sozi­al­ge­sell­schaft, die nicht nur die Gegen­wart son­dern vor allem die Inter­es­sen künf­ti­ger Genera­tio­nen im Vor­der­grund stellt.  Mit Ver­fah­ren zur Eva­lu­ie­rung wol­len wir sicher­stel­len, dass Maß­nah­men ergrif­fen wer­den kön­nen, die Fehl­ent­wick­lun­gen erken­nen und ver­hin­dern hel­fen.

Kon­takt

Prin­zen­al­lee 7
40547 Düs­sel­dorf
0211 — 52391445 (Tel)
0211 — 52391200 (Fax)
kontakt(at)sozialassistenz.de

Gemein­wohl

Finanz­amt Düs­sel­dorf
Ust.Nr.: 107/5705/2896

Spen­den­kon­to:
Bank für Sozi­al­wirt­schaft
IBAN: DE32 3702 0500 0001 4984 01
BIC: BFSWDE33XXX