Elternkonflikte und Trennung
begleiten wir mit zukunftsorientierten Lösungen.
begleiten wir mit zukunftsorientierten Lösungen.
Trennung bedeutet Auszeit, damit man wieder gut ins Leben starten kann. Zwei Fragen kommen dann zum Tragen: Was und wen nehme ich bei meinem Neuanfang mit? Welche Altlasten werde ich in den Keller abstellen oder in einer großen Truhe einschließen?
Trennung als Chance begreifen, so kann der Neuanfang gelingen. Denn Ihr Kind braucht klare Antworten, damit es sich wieder auf das Leben einlassen kann.
Wir unterstützen Sie ganz konkret und verlässlich bei der Konfliktlösung im Dreiecksverhältnis Familie, Kind und Beratung. Und was noch viel wichtiger ist, dass Sie von alten und oftmals unangenehmen Gewohnheiten loslassen lernen. Überwinden Sie Ihren Ärger oder Groll. Denn Neuanfang heißt Vergebung.
Auf dem Weg in die Zukunft begleiten wir Sie, mit Freundlichkeit, Professionalität und Handlungskonzepten.
Sozialassistenz-Familienhilfe bietet „häusliche Familienhilfe“ für Eltern und öffentliche Träger an. Hierbei setzen wir neben einer pädagogischen und diagnostisch-therapeutischen Ausrichtung ein Qualitätsmanagement ein, damit vereinbarte Leistungsversprechen nachvollziehbar realisiert und Zufriedenheiten sichtbar werden.
Prinzenallee 7
40547 Düsseldorf
0211 — 52391445 (Tel)
0211 — 52391200 (Fax)
kontakt(at)sozialassistenz.de
Finanzamt Düsseldorf
Ust.Nr.: 107/5705/2896
Spendenkonto:
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE32 3702 0500 0001 4984 01
BIC: BFSWDE33XXX