Datenerfassung auf unserer Webseite
Cookies
Unsere Website verwendet „Cookies“, die auf Ihrem Rechner keinen Schaden anrichten und keine Viren enthalten. Unter dem Begriff „Cookies“ sind kleine Textdateien zu verstehen, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unsere Informationen und Leistungsangebote nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Hierbei verwenden wir besonders “Session-Cookies”, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Andere „Cookies“ verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie diese selber löschen. Diese „Cookies“ haben für uns den Vorteil, dass wir Ihren Browser beim nächsten Besuch sofort wiedererkennen. Wünschen Sie dies nicht, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von „Cookies“ direkt informiert werden und diese nur im Einzelfall die Annahme von „Cookies“ für bestimmte Fälle erlauben bzw. ausschließen. Ebenfalls können Sie beim Schließen des Browser die „Cookies“ automatisch löschen lassen. Bei der Deaktivierung von „Cookies“ kann jedoch die Funktionalität unserer Website eingeschränkt werden. Die „Cookies“, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Als Websitebetreiber haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von „Cookies“ zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung unserer Dienstleistungen. Soweit andere „Cookies“ (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert dargestellt.
Server-Log-Dateien
Der Provider unserer Website erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Hier gehören Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage, IP-Adresse. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird von uns nicht vorgenommen. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Kontaktformular
Anfragen über unser Kontaktformular, inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen, werden bei uns gespeichert. Ihre Anfrage und Kontaktdaten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verwendung Ihrer eingegebenen Informationen und Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Zu jeder Zeit können Sie Ihre Einwilligung durch eine formlose Mitteilung per E‑Mail widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Die von Ihnen im Kontaktformular übergebenen Informationen und persönlichen Daten verbleiben so lange bei uns, bis Sie uns zur Löschung dieser auffordern oder die Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Analyse Tools und Werbung
Unsere Website nutzt den Dienst von der Google Inc. zur Analyse der Websitebenutzung. Die Anschrift der Google Inc. ist folgende:
1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA
Der oben genannte Dienstleister „Google Analytics“ verwendet „Cookies“ Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die „Cookies” gesammelten Informationen werden in der Regel an Google-Server in den USA gesandt und dort auch gespeichert. Auf unsere Website greift die IP-Anonymisierung, da jede IP-Adresse innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt wird. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Im Rahmen der Auftragsdatenvereinbarung, welche die Websitebetreiber mit der Google Inc. geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen. Sie haben zu jeder Zeit die Möglichkeit, die Speicherung des „Cookies“ auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen unserer Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Ihr Browser keine „Cookies“ zulässt. Zudem können Sie durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch „Cookies“ gesammelten Informationen incl. IP-Adresse an die Google Inc. gesendet und genutzt werden. Zum Browser- Plugin führt folgender Link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google Inc. finden Sie hier: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de