Diagnostikangebote
Wir bieten umfassende Leistungen in Fragen des Kinderschutzes und Fremdunterbringung
Wir bieten umfassende Leistungen in Fragen des Kinderschutzes und Fremdunterbringung
Mit der bewährten Eingangs- und Akutdiagnostik lässt sich eine zeitnahe und passgenaue Falleinschätzung unter Einbeziehung sämtlicher Beteiligten erreichen.
Dieser wesentliche Bewertungs- und Empfehlungshorizont kann nicht von der „Sozialpädagogischen Diagnostik“ geleistet werden und findet häufig erst viel zu spät im Sachverständigengutachten vor Gericht statt. Insbesondere als Grundlage einer dauerhaften Fremdunterbringung sollte diese zwingend eingesetzt werden.
Bei einer besonderen Problematik erfolgen zusätzliche Interaktionsbeobachtungen im Lebensumfeld der Familie. Bereits in den ersten vier Wochen stellen wir ein adäquates Hilfekonzept und geben eine wissenschaftliche Stellungnahme sowie praktische Empfehlungen.
Bei der indizierten Diagnostik handelt es sich um eines wissenschaftliche fundierte Hilfestrategie, um eine Kindeswohlgefährdung oder eine kostenintensive Fremdunterbringung zu vermeiden bzw. zu beenden. Der gesamte Diagnostikprozess fokussiert hierbei die Eltern als Verantwortliche – und nicht das Kind.
Sozialassistenz-Diagnostik bietet ein unabhängiges Diagnostikangebot, das Menschen in kinderschutz- und kinderschutzdiagnostischen Fragen berät. Es soll die Kinderschutzorientierung in der Kinder- und Jugendhilfe stärken, Ratsuchende in ihren persönlichen Anliegen aufklären und bei der Kinderschutzbewältigung unterstützen.
Prinzenallee 7
40547 Düsseldorf
0211 — 52391445 (Tel)
0211 — 52391200 (Fax)
kontakt(at)sozialassistenz.de
Finanzamt Düsseldorf
Ust.Nr.: 107/5705/2896
Spendenkonto:
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE32 3702 0500 0001 4984 01
BIC: BFSWDE33XXX