Sozialassistenz Diagnostik
Wir bieten unabhängige und fundierte Entscheidungen zur Informationsgewinnung
Wir bieten unabhängige und fundierte Entscheidungen zur Informationsgewinnung
Sozialassistenz – Diagnostik stellt ein Diagnostikangebot zur Verfügung, das ratsuchende Menschen neutral, evidenzbasiert und unabhängig in kinderschutz- und kinderschutzdiagnostischen Fragen berät. Unser Angebot soll die Kinderschutzorientierung in der Kinder- und Jugendhilfe stärken, indem Ratsuchende in ihren persönlichen Anliegen sach- und fachgerecht aufgeklärt und unterstützt werden. In ihrer diagnostischen Beratung ist die Kinderschutzberatung frei von Interessen Dritter.
Unsere fachpsychologische Eingangs- und Akutdiagnostik sollte vor Beginn und im Verlauf einer Hilfe zur Erziehung oder vor einer Fremdunterbringung erfolgen. Sie dient der umfassenden psychosozialen und psychosomatischen Situationsbeschreibung der beteiligten Erwachsenen und Sorgeberechtigten und jungen Menschen als unerlässliche Leistungssteuerungsmaßnahme.
Viele Ratsuchende, vor allem Alleinerziehende, sozial Benachteiligte, wenig Gebildete und Menschen mit Migrationshintergrund haben Probleme damit, kinderschutzbezogene Informationen zu finden, diese Informationen sachgerecht für ihre eigene Lebenssituation einzuordnen und schließlich die individuell passenden Entscheidungen für eine Kinderschutzvermeidung, Kinderschutzbewältigung sowie eine damit verbundene Lebensführung für sich und ihren Kindern zu treffen. Deshalb unser Angebot einer unabhängigen Eingangs- und Akutdiagnostik zu Beginn und im Verlauf einer Hilfeleistung.
Sozialassistenz-Diagnostik bietet ein unabhängiges Diagnostikangebot, das Menschen in kinderschutz- und kinderschutzdiagnostischen Fragen berät. Es soll die Kinderschutzorientierung in der Kinder- und Jugendhilfe stärken, Ratsuchende in ihren persönlichen Anliegen aufklären und bei der Kinderschutzbewältigung unterstützen.
Prinzenallee 7
40547 Düsseldorf
0211 — 52391445 (Tel)
0211 — 52391200 (Fax)
kontakt(at)sozialassistenz.de
Finanzamt Düsseldorf
Ust.Nr.: 107/5705/2896
Spendenkonto:
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE32 3702 0500 0001 4984 01
BIC: BFSWDE33XXX